• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
WEICHENSTELLUNG
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    WEICHENSTELLUNG

    Menu Menu schließen
    • Initiative
      • Förderkonzept
      • Förderer & Partner
      Initiative
    • Schulen & Betriebe
      • Vernetzung und Kooperation
      • Kontaktaufnahme
      Schulen & Betriebe
    • Team
    • Eindrücke
      • Interviews mit Mentor/-innen und Mentees
      • Eindrücke von Projektpartnern
      • WEICHENSTELLUNG in der Corona-Zeit
      • Publikationen im Projekt-Kontext
      Eindrücke
    • ZEIT-Stiftung
    1. Startseite
    2. Initiative

    Initiative

    Bereichsnavigation: Initiative
    • Förderkonzept
    • Förderer & Partner

    Initiative

    WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf

    Das Projekt WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf unterstützt neuzugewanderte Auszubildende darin, die ersten beiden Jahre ihrer Ausbildung erfolgreich zu meistern und ihr Potenzial für eine Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu entfalten.

    Studierende der Wirtschaftspädagogik – aber auch Studierende anderer Lehrämter – fördern diese Schülerinnen und Schüler individuell entsprechend ihrer Begabungen, unterstützten sie auf ihrem Lern-,  Bildungs-, und Ausbildungsweg und bieten ihnen kulturelle und lebensweltliche Begleitung über einen Zeitraum von zwei Jahren.

    Das Konzept

    Ziel ist es, die neuzugewanderten Jugendlichen während der ersten beiden Jahre der beruflichen Ausbildung zu unterstützen und vorzeitige Vertragslösungen zu verhindern, sowie durch sprachliche und fachliche Förderung Chancen zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu schaffen. Schlüssel für eine erfolgreiche Förderung im Mentoringtandem ist eine Vertrauensbeziehung zwischen Mentor und Mentee, welche auf Freiwilligkeit, Offenheit und Gegenseitiger Wertschätzung beruht.

    WEICHENSTELLUNG will den Übergang der Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern und fördern. Studierende der Wirtschaftspädagogik, aber auch andere Lehramtsstudierende, die sich zivilgesellschaftlich engagieren und an ihrer pädagogischen Entwicklung arbeiten möchten, begleiten die neuzugewanderten Auszubildenden während der ersten beiden Jahre der beruflichen Ausbildung.

    Es geht um doppeltes Lernen, denn beide Seiten profitieren. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen für ihre zukünftige berufliche Tätigkeit, die Auszubildenden werden gezielt und individuell in schulischen, beruflichen und lebensweltlichen Themen betreut und gefördert.

    Das Bildungsprogramm trägt dazu bei, in unserer Gesellschaft anzukommen und sich hier eine neue Zukunft aufzubauen.

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben